Moderne Rotorblätter von Windkraftanlagen sind wahre Wunder der Technik. Sie sind ein Beispiel dafür, wie hochinnovative Materialien und Herstellungsmethoden zu wegweisenden Produkten führen können. Das 2-Komponenten-Kleben bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten – nicht nur für die größten Windkraftanlagen der Welt …
Den 2-Komponenten-Klebstoff zuverlässig an den richtigen Ort der Verklebung zu bringen – das ist die Aufgabe der Zahnradpumpen von SCHERZINGER. Bei dieser Technologie werden die Komponenten A (Harz) und B (Härter) aus den jeweiligen Gebinden zugeführt. Je nach benötigtem Mischungsverhältnis und der festgelegten Austragsmenge wird der Kleber präzise mit der Zahnradpumpe dosiert, durch den 2K-Mischer geführt und appliziert. Unsere Pumpen eignen sich dabei sowohl für die Harz als auch für die Härterkomponente sowie für Beschleuniger.
Diese Vorteile bietet modernes 2K-Kleben mit SCHERZINGER Pumpen:
durch Faserverbunde
SCHERZINGER lässt in jedes seiner Produkte über 80 Jahre Erfahrung einfließen. Gerade bei modernen Verfahren wie dem 2K-Kleben ist es wichtig, die Voraussetzungen für ein Gelingen des Verklebens zuverlässig einzuhalten – nur dann kann die Technologie ihre Stärken voll ausspielen.
Als erfahrener Spezialist wissen wir, dass Pumpen das Herzstück von unterschiedlichsten Technologien sind, bei denen Flüssigkeiten wie Öle oder Kleber transportiert werden müssen. So zuverlässig das menschliche Herz arbeitet, so zuverlässig arbeiten deshalb auch unsere Produkte: Setzen Sie auf höchste Betriebssicherheit und Verschleißbeständigkeit – setzen Sie auf SCHERZINGER.
Mehr technische Details finden Sie auf der ProduktseiteBenedikt Milde
Technischer Vertrieb / Anwendungsberatung
Telefon +49 (0)7723 6506-553
benedikt.milde(at)scherzinger.de
Thomas Glenz
Sales Manager
Telefon +49 (0)7723 6506-554
thomas.glenz(at)scherzinger.de